Prophete Entdecker E-Bike eC800 | Erwachsenen E Bike Herren/Damen | Elektrofahrrad unisex | Pedelec City-E-Bike | Fahrrad 28 Zoll | Citybike mit…

(2 Kundenbewertungen)

1.912,74

  • 🚲 Das City E-Bike PROPHETE eC800 mit leistungsstarkem 36 Volt Vorderradmotor Bringt ordentlich Zug mit. Für viele Fahrer*innen fühlt es sich an, als würden Sie vom Vorderrad „gezogen“. Die 250 Watt Leistung des AEG EasyDrive E-Motors ist in der Radnabe zu finden und die passende Unterstützungsstufe kann mit Hilfe der Bedieneinheit am Lenker eingestellt werden.
  • 🚲 Mit fest zupackenden Scheibenbremsen haben Sie volle Kontrolle über die Bremsleistung an Vorder- und Hinterrad. Die Bremsen (die im Englischen „disc brake“ heißen) sind im Bereich Trekking, Mountainbiking und Rennrad schon lange der Standard und haben den Vorteil, dass sie sich gleichmäßiger abnutzen und eine höhere Belastbarkeit haben als Felgenbremsen. Die Scheibe der Bremse macht in Verbindung mit dem Bremsbelag ein gleichmäßigeres Abbremsen möglich.
  • 🚲 Wie in der Automobilbranche schon lange Standard, ist das CAN-Bus Protokoll nun auch Teil der PROPHETE E-Bikes und sorgt dafür, dass alle elektronischen Komponenten miteinander kommunizieren. Display, Akku, Motor und E-Bike-Controller tauschen sich in Echtzeit aus und liefern so präzisere Ergebnisse, die auf dem Display ablesbar sind. So können z.B. Ladestand des Akkus und momentane Geschwindigkeit genauer angezeigt werden.
  • 🚲 Eine Gangschaltung mit 7 Gängen ist die perfekte Ausstattung für ein Faltrad. Die SHIMANO NEXUS 7-Gang Nabenschaltung schaltet sich leichtgängig im Hinterrad und ist extrem wartungsarm. Es stehen auf jeder Strecke eine große Übersetzungsbandbreite zur Verfügung, damit die schaltbaren Gänge das E-Bike an die Umgebung anpassen kann. So werden auch trotz der kleineren 20″ Räder Ansitiege problemlos gemeistert.
  • 🚲 Die E-Bikes von PROPHETE, die für den Straßenverkehr gedacht sind, wurden natürlich nach den Anforderungen der StVZO ausgestattet.Neben leistungsstarken und unabhängig voneinander wirkenden Vorderrad- und Hinterradbremsen finden sich auch Beleuchtung und Reflektoren am PROPHETE ENTDECKER Trekking E-Bike mit 28″ Bereifung. Auch eine helltönende Klingel findet sich am Lenker, damit man auf sich aufmerksam machen kann.

Details: Prophete Entdecker E-Bike eC800 | Erwachsenen E Bike Herren/Damen | Elektrofahrrad unisex | Pedelec City-E-Bike | Fahrrad 28 Zoll | Citybike mit…

Altersklasse

‎Erwachsener

Fahrradtyp

‎Pedelec

Bremsentyp

‎Scheibenbremse

Farbe

Größe

‎28 Zoll

Rahmengröße

‎48 Zentimeter

Materialtyp

‎Aluminium

Anzahl der Gänge

‎7

Eigenschaften

‎Leicht

Aufhängung

‎Gabelfederung

Reifengröße

‎28 Zoll

Watt

‎250 Watt

Enthaltene Komponenten

‎Fahrradständer

Batterien inbegriffen

‎Ja

Marke

‎Prophete

Kategorie

‎Unisex – Erwachsene

Hersteller

‎Prophete

Modellnummer

‎54292-0122

Verpackungsabmessungen

‎198 x 113 x 22 cm, 27 Kilogramm

2 reviews for Prophete Entdecker E-Bike eC800 | Erwachsenen E Bike Herren/Damen | Elektrofahrrad unisex | Pedelec City-E-Bike | Fahrrad 28 Zoll | Citybike mit…

4.0 out of 5
0
2
0
0
0
Write a review
Show all Most Helpful Highest Rating Lowest Rating
  1. Liliane Grimm

    Seit etwas mehr als einem Monat nutze ich das Prophete eC800 City Alu Fahrrad für meinen Arbeitsweg. In dieser Rezension kann ich nur die Bedienung, das Fahrverhalten und die Optik bewerten, da ich von den verbauten Technik-Komponenten einfach zu wenig verstehe.

    Optik: Die Optik des Rahmens in edlem schwarz mit dem grünen Akzent gefällt mir ausserordentlich gut und ich finde es ein sehr gelungenes Design. Die Bilder im Anhang zeigen das E-Bike von vorne/hinten und den Rahmen Akku. Die gelbe Lenkertasche sowie die linke (Airtag) Fahrradklingel sind nicht im Lieferumfang dabei.

    Fahrverhalten: Dieses E-Bike ist meine erste Erfahrung mit einem Pedelec (bis 25km/h Unterstützung) und ich bin echt begeistert vom Fahrverhalten, gerade wenn es kleinere Steigungen gibt. Meine bisherige Erfahrung bezieht sich allerdings nur auf normale Mountain Bikes. Mir ist nicht aufgefallen, dass es wegen dem Vorderradmotor weniger gut zu lenken wäre. Durch das erhöhte Gewicht ist das E-Bike etwas weniger beweglich im Handling im Vergleich zum normalen MTB.

    Bedienung: Den AEG Rahmen Akku kann man mit einem Schlüssel entfernen und separat aufladen. Dies war mir sehr wichtig, denn ich habe keinen Stromanschluss beim Abstellplatz in der Tiefgarage und könnte das Fahrrad auch nicht in den 3. Stock (ohne Lift) tragen fürs Aufladen. Am Lenker ist das Easy Control Display verbaut, das sehr leicht zu bedienen ist und den Akkustand anzeigt. Was mir sehr gut gefällt, dass es bei der Beleuchtung einen Sensor gibt, der automatisch das Licht bei genügend Tageslicht wieder automatisch abstellt. Man könnte aber bei Bedarf auch manuell das Licht steuern. Die Reifen sind 28″ gross mit Dunlop Ventilen und guten Reflektoren. Hier hätte ich mir lieber AV/Schrader gewünscht und habe auf beiden Ventilen einen AV Adapter aufgeschraubt. Es geht mir beim Aufpumpen damit einfach leichter.

    Lieferung: Das Fahrrad wird vormontiert in einer grossen Kartonbox geliefert. Man muss nur noch die Pedale anschrauben, den Lenker einstellen, die Reifen aufpumpen, den Akku voll aufladen und kann eigentlich schon losfahren. Da ich mich sicherer fühlte, habe ich vor der ersten Fahrt das Fahrrad in den Service gebracht.

    Kritikpunkt: Für mich gibt es nur einen Kritikpunkt für den 1 Stern Abzug, und dies ist das Batteriefach im Rahmen. Es ist äusserst mühsam und schwierig den Akku einzusetzen. Am einfachsten geht es, wenn man den Akku an der Seite passend ansetzt und dann mit Schwung aber ohne Krafteinwirkung einklappen lässt. Es sollte etwas mehr Platz im Rahmen sein, damit der Akku leichter und vollständig eingedreht werden kann. Ansonsten wäre das System sehr gut, da der Akku diskret im Rahmen verschwindet und trotzdem herausgenommen werden kann. Die Betriebsanleitung ist leider eine Anleitung für mehrere Modelle gleichzeitig und mit diversen Komponenten. Leider habe ich nicht überall herausfinden können was aus der Anleitung für das Prophete eC800 zutrifft/verbaut wurde.

    Fazit: Sehr gutes Einsteiger- und Pendler E-Bike mit Verbesserungspotential bei der Konstruktion (Batteriefach) Von mir gibt es von Herzen 4 Sterne und eine Kaufempfehlung, wenn das etwas fummelige Batteriefach nicht stört. Der Preis von knapp unter 2000 EUR finde ich angemessen. Im nächsten Jahr wird mein Arbeitsweg 10km länger und ich freue mich schon etwas weiter fahren zu können, denn mir gefällt dieses E-Bike sehr gut und ich hoffe, dass mit der vermehrten Nutzung das Batteriefach auch leichter zu bedienen wird.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this
  2. Paul

    Geliefert wird das Fahrrad nahe zu fertig aufgebaut – mit Ausnahme des Lenkers und der Pedale befinden sich alle Teile vormontiert. Der Lenker und die Pedale ist schnell mit den mitgeliefertem Fahrrad-Kit im Taschenmesserformat zusammen gebaut. Anschließend müssen noch die einzelnen Elemente am Lenker ausgerichtet und fest geschraubt werden sowie die Räder aufgepumpt werden. Eine Fahrradpumpe ist nicht im Lieferumfang vorhanden. Das Nachziehen der anderen Schrauben habe ich zwar durchgeführt, war aber nicht nötig. Da ich mir selbst schon ein Custom Bike zusammengeschraubt habe, habe ich den Aufbau selbst durchgeführt. Meine generelle Empfehlung ist aber, hier eher auf Nummer sicher zu gehen und es (kostenpflichtig) aufbauen zu lassen. Schön wäre hier eine Kooperation mit lokalen Shops, wie ich es auch von anderen Fahrrad Online-Shops kenne.

    Die Naben-Kettenschaltung und die Scheibenbremse sind wie von einem klassischen Fahrrad gewohnt umgesetzt. Die Shimano Nexus 7-Gang bin ich schon von meinem klassischen City-Fahrrad gewohnt, sodass mir die Umstellung leicht fiel – die einzelnen Übersetzungsstufen sind für die durchschnittlichen Fahrten hier bei uns im doch recht flachen Münsterland sehr gut geeignet. Für Touren in bergigeren Regionen halte ich das Fahrrad weniger geeignet. Die Scheibenbremsen sind eher eine Enttäuschung – ich hatte bis jetzt nur an meinem klassischen Gravel-Fahrrad eine Scheibenbremse montiert, die deutlich besser greift und präziser bremst. Ähnlich bewerte ich den Vorderradmotor. Meine Erfahrung mit eBikes beschränkt sich auf das Probefahren der eBikes von Freunden und Bekannten – Probefahrten, von eBikes in einer höheren Preisklasse mit Boschmotoren, die zusätzlich nicht länger als eine Stunde gedauert haben. Hier bringt es die Herstellerbeschreibung tatsächlich auf den Punkt – man fühlt sich omnipräsent gezogen. Bei den anderen eBikes ist es eine dezente, kaum spürbare Unterstützung, bei denen man bei höheren Unterstützungsstufen sich bestenfalls geschoben fühlt. Letzteres empfinde ich deutlich angenehmer. Dennoch konnte ich mich nach knapp 200km zunehmend daran gewöhnen und störe mich nicht mehr ganz so doll daran. Was die Akkulaufzeit angeht, komme ich bis jetzt in der Praxis auf ca. 70km bei i.d.R. mittlerer Unterstützung auf flacher Strecke.

    Das kleine Display ist schlicht und einfach und zeigt neben der aktuellen Geschwindigkeit den Akkuzustand und die aktuell gewählte Unterstützungsstufe an. Durch die Stufen kann man sich mittels Druck auf die obere oder untere Seite des Displays klicken. Dabei handelt es sich nicht um eine Touchbedienung. Vielmehr lässt sich das Display oben und unten nach unten drücken – eben wie ein klassischer Knopf. Die Gepäcktasche ist eine nette Beigabe, qualitativ und auch von der Größe her aber wirklich nichts besonderes – meine alten Taschen gefallen mir hier deutlich besser. Die Schutzbleche an den Rädern sind überraschend stabil, lediglich der Kettenschutz ist….naja ein Kettenschutz. Wirklich Stabile habe ich dort noch nie gesehen.

    Ich habe noch meine zum Glück passende Suntour Federsattelstütze meines alten Fahrrads eingebaut – damit habe ich nicht nur die fest verbaute Federung am Vorderrad sondern auch für den Sattel eine Federung, die das Fahren doch deutlich angenehmer macht. Nun werde ich noch einige Wochen mit dem Fahrrad fahren und es dann einmal zur (kostenpflichtigen) Erstinspektion bringen – vielleicht kann der Profi hier auch noch etwas mit der Scheibenbremse richten. Da Prophete aber selbst behauptet, dass das Fahrrad fertig justiert geliefert wird und die feste Verschraubung der Räder usw. diesen Eindruck bestätigte, sollte das eigentlich nicht notwendig sein.

    Fazit: Bei dem Entdecker-eBike handelt es sich nicht um ein perfektes eBike. Die gewählten Bauteile sind aber in meinen Augen ein sehr guter Kompromiss für einen aus meiner Sicht am Ende gelungenen Spagat zwischen Preis und Leistung. Für uns ist das Fahrrad auf dem flachen Landstrich ein super Pendlerfahrrad und ist auch für kurze Strecken in die Stadt sehr gut geeignet. Genau hier weiß ich bspw. auch die Wartungsärme der Nabenschaltung zu schätzen.

    Helpful(0) Unhelpful(0)You have already voted this

    Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

    Zweiradangebote.de
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare